Die Stadt wird die Zuwendung des Landes NRW nutzen, um die Fassade und die Beleuchtung der Schule zu erneuern sowie das Heizsystem von Elektro- auf Warmwasserheizung umzustellen, die mit Holzpellets und Erdgas gespeist werden kann. Die Fördermittel stammen aus dem Investitionspaket zur energetischen Erneuerung sozialer Infrastruktur, Programm 2009, in den Gemeinden in Nordrhein-Westfalen.
Klimaschutz und Energieeinsparung
Das Programm unterstützt Kommunen, die infolge schwieriger Haushaltslagen nur wenig investieren können. Die Hilfe aus dem Investitionspakt greift besonders in Stadtteilen mit strukturellen und sozialen Problemen. Notwendige Umbauten sollen mit den Zielen des Klimaschutzes und der Energieeinsparung verknüpft werden, wobei die energetische Sanierung mindestens Neubauniveau nach der Energieeinsparverordnung erreichen soll.
Bereits im Jahr 2008 stellte die Bezirksregierung Münster der Kommune knapp 4 Mio. Euro für die energetische Sanierung des Schulgebäudes zur Verfügung.
|